…besonders an den kommenden Festtagen.
Vor kurzem sass ich auf einer Geburtstagsfeier. Es wurde spät und nur noch 4 Gäste sassen gemütlich in der Küche beisammen. Doch statt tiefgründiger (trunkener) Gespräche fingen zwei an Quizduell via Smartphone miteinander zu spielen. Wohl das Ende jeder Party…
Somit genießt Weihnachten das “real-life” im Kreise Eurer Lieben anstatt ständig die neuesten Facebook-Stati zu liken, Whatsapp oder gar das Wetter zu “checken”.
Oder nutzt es wie der Junge in der Apple-Holiday-TV-Ad “Missunderstood” 2013:
Kleine Ergänzung / Thema: Apps, die die Welt nicht braucht
Heute berichtet “Die Welt kompakt” über eine ganze Seite (!)über den weltweiten Hype rund um die App “S.M.T.H.”.
Was´n das?
Die Abkürzung steht für “Send me to heaven” und mit der App wird gemessen, wie hoch der Besitzer das Smartphone werfen kann (und die Werte auf dem Display noch erkennen kann!).
Wahrscheinlich werden die Spieler sagen, dass es völlig uncool ist, wenn man an diesem Sport, respektive der App, nichts finden kann, aber bei mir isses nun mal so.
Aber andererseits – wenn jemand die App braucht, soll er sie haben …
@ J.U. – wenn ich Zeit finde, lasse ich mich diese Woche noch zur App “Petbit” aus – das wird noch abstruser.
(allerdings trainiere ich nach meiner “Afrika-Blamage” nun meine geografischen Kenntnisse mit der App “Wo liegt…?” – die wiederum ist sehr empfehlenswert)